admin
Latest stories
Kommentare deaktiviert für 20. Stammt der Mensch vom Affen ab?
in Bildung und Kultur20. Stammt der Mensch vom Affen ab?
Kommentare deaktiviert für Brief des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zum Missbrauchsbericht
in Glaube und SpiritualitätBrief des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zum Missbrauchsbericht
More stories
-
Kommentare deaktiviert für 19. Leben weitergeben heißt viele Kinder bekommen?
in Bildung und Kultur19. Leben weitergeben heißt viele Kinder bekommen?
Eigene Kinder zu haben ist sicher die erste Weise, Leben zu schenken und es ist ein schönes und außerordentliches Abenteuer. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, Kinder groß zu ziehen. Die Adoption ist ein Beispiel für das Engagement als Ehepaar im Dienst an der Gesellschaft. Kinder haben heißt nicht allein ihnen das biologische Leben zu […] More
-
Kommentare deaktiviert für 20. Stammt der Mensch vom Affen ab?
in Bildung und Kultur20. Stammt der Mensch vom Affen ab?
Oft werden zwei Fragen verwechselt: Wer ist der Mensch? und: Wie ist er in die Weltgeschichte eingetreten? Die Paläontologie und andere Wissenschaften können uns Anhaltspunkte darüber geben, wie der Mensch im weiten Verlauf der Evolution aufgetreten ist. Aber diese Wissenschaften sind unfähig, Antworten auf Fragen zu geben, die sie übersteigen: Warum gibt es den Menschen […] More
-
Kommentare deaktiviert für Brief des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zum Missbrauchsbericht
in Glaube und SpiritualitätBrief des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zum Missbrauchsbericht
Liebe Schwestern und Brüder! Nach der Vorstellung des Missbrauchs-Gutachtens für die Erzdiözese München und Freising am 20. Januar 2022 drängt es mich, ein persönliches Wort an Sie alle zu richten. Denn wenn ich auch nur knapp fünf Jahre Erzbischof von München und Freising sein durfte, so bleibt doch die innere Zugehörigkeit mit dem Münchener Erzbistum […] More
-
Kommentare deaktiviert für 16. Ist es nicht verrückt, in einer ungewissen Zunkunft Kinder zu bekommen?
in Ehe und Liebe16. Ist es nicht verrückt, in einer ungewissen Zunkunft Kinder zu bekommen?
Diese Frage stellen sich heute viele. Das ist verständlich, wenn man die großen Probleme dieser Welt ansieht: Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise, Umweltzerstörung, Unterentwicklung und anderes. Aber die Frage stellt sich nicht nur von diesem Blickwinkel her. Kinder zu haben ist gewissermaßen immer eine Torheit, ein Sprung ins Ungewisse. Dazu kommen noch die Fragen, ob wir fähig sein […] More
-
Kommentare deaktiviert für Mein geistliches Testament (Benedikt XVI)
in Glaube und SpiritualitätMein geistliches Testament (Benedikt XVI)
29. August 2006 Mein geistliches Testament Wenn ich in dieser späten Stunde meines Lebens auf die Jahrzehnte zurückschaue, die ich durchwandert habe, so sehe ich zuallererst, wieviel Grund ich zu danken habe. Ich danke vor allen anderen Gott selber, dem Geber aller guten Gaben, der mir das Leben geschenkt und mich durch vielerlei Wirrnisse hindurchgeführt […] More
-
Kommentare deaktiviert für Dokumentation: Faktencheck der Mitarbeiter von Benedikt XVI.
in Glaube und SpiritualitätDokumentation: Faktencheck der Mitarbeiter von Benedikt XVI.
Prof. Dr. Dr. Stefan Mückl (Rom) (Kirchenrecht)Prof. i. R. Dr. Dr. Mag. Helmuth Pree (LMU München) (Kirchenrecht)Dr. Stefan Korta (Buchloe) (Kirchenrecht)Rechtsanwalt Dr. Carsten Brennecke (Köln) (Äußerungsrecht) Behauptet wird:Kardinal Joseph Ratzinger habe den Priester X. Anfang 1980 in Kenntnis seiner Missbrauchstaten in der Seelsorge eingesetzt und damit dessen sexuelle Missbrauchstaten vertuscht.Begründung: Joseph Ratzinger war entgegen seiner […] More